KOS-Online auf Twitter folgen KOS-Online auf Facebook folgen
NEWS KONTAKT SERVICE / HILFE
PRESSE UNTERNEHMEN SUPPORT-FORUM
Startseite Produkte Partnerprogramm   Kundencenter Warenkorb | Login  
 
Meldungen 2007
Meldungen 2006
Meldungen 2005
Meldungen 2004
 
Neues bei KOS-Online
Kundeninformationen zur Abschaltung der alten Mailserver vom 20. Dezember 2006
   
Info Servernamen
 

Die Servernamen zum Senden und Empfangen bleiben gleich. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:

Posteingangsserver:
- pop3.kos-online.de
- pop3.kundencontroller.de
- pop3.<IhrDomainName>.de

Postausgangsserver:
- smtp.kos-online.de
- smtp.kundencontroller.de
- smtp.<IhrDomainName>.de

Die Nutzung des eigenen Domainnamens funktioniert nur, wenn Sie keine Änderungen an der Standardkonfiguration der Domainzonen vorgenommen haben. (Stichwort: IN A-Einträge)

 

   
Info Prüfung MX-Records
 


Einige erfahrene Benutzer haben eventuell den alten Mailserver als sogenannten Backup-MX eingetragen. Diese Backupfunktion fällt weg. Die wenigen Kunden, die das betrifft, sollten unbedingt die MX-Einträge in der Domainzone prüfen. Kunden, die keinerlei Änderungen an der Domainzone vorgenommen haben, können diesen Punkt ignorieren.

 

Info Abruf Postfächer
 


Der Abruf der Postfächer auf den alten Servern ist jetzt nicht mehr möglich. Sofern noch nicht abgerufen, werden Sie alten Postfächer in den nächsten Wochen gelöscht. Emails wurden seit der Umstellung im November nicht mehr auf den alten Mailservern ausgeliefert, so dass die alten Postfächer nicht mehr gefüllt wurden.

 

Info Änderungen Webmail
 


In der Webmailoberfläche können ab sofort nur noch die neuen Mailserver abgefragt werden. Die für die Übergangszeit genutzte Möglichkeit der Auswahl des Posteingangsservers (pop3-old) ist nun nicht mehr möglich.

 

Newsletter
Newsletter abonnieren

Mit dem KOS-Online Newsletter werden unsere Kunden über aktuelle Themen rund um den Bereich Webhosting informiert.

     
 
© 1998-2019 KOS-Online Sitemap    |    AGB    |    Impressum    | |    Zu Favoriten    |    Drucken